Schock bei „In aller Freundschaft“: Fans befürchten Ausstieg

Arzu Ritter aus „In aller Freundschaft“ plant berufliche Veränderungen. Fans fürchten, dass sie der Serie den Rücken kehrt.
Leipzig – In der aktuellen Folge „Schwellenwege“ von „In aller Freundschaft“ wird Arzu Ritter nachdenklich. Die Hebamme muss feststellen, dass sie sich in den Wechseljahren befindet und nicht wie erhofft noch ein Kind erwartet. Sie denkt über einen Kurswechsel in ihrem Berufsleben nach – verlässt sie die Sachsenklinik?
Schock bei „In aller Freundschaft“: Ausstieg von Arzu droht
Das zumindest scheinen die Fans aus Arzus Situation zu deuten. Sie ist kurz davor, sich als freie Hebamme selbstständig zu machen und damit dem Klinikalltag zu entfliehen. Wie konkret diese Pläne sind, erfahren Zuschauer wohl erst in den kommenden Folgen von „In aller Freundschaft“.
Auf Facebook reagieren die Fans besorgt. In Kommentaren zeigen sie Verständnis für den Wunsch nach Neuorientierung, aber auch Angst vor einer dauerhaften Trennung von der Serie. Die lange Geschichte der Figur sorgt für emotionale Reaktionen
Ausstieg bei „In aller Freundschaft“? Fans sind besorgt
Vor allem die beginnenden Wechseljahre von Arzu Ritter sind in den Kommentaren Thema. Ein möglicher Ausstieg wird auch mehrfach erwähnt:
- „Und ja… die lieben Wechseljahre. Aber ich hoffe, dass Arzu damit nicht aus der Serie aussteigt.“
- „Es war sehr schön, aber denke mal, Arzu wird nicht mehr viel zu sehen sein.“
- „Ich hätte mir gewünscht, dass Arzu noch ein Baby bekommt. Dieses Gefühl, es ist vorbei – wer kennt es nicht als Frau. Mancher ist froh, andere traurig.“
- Philipp und Arzu sind einfach unzertrennlich. Was die beiden schon alles durchgemacht haben in dieser Serie, ist Wahnsinn.“
- „Die Entscheidung von Arzu, sich selbstständig als Hebamme zu machen, ist ein guter Schritt. So können viele neue Geschichten entstehen und bekanntlich haben die privaten Hebammen im wahren Leben ja auch Dienst im Krankenhaus.“
Keine TV & Streaming-News mehr verpassen:
Alle Nachrichten zu TV & Streaming direkt aufs Smartphone – jetzt RUHR24 bei Google folgen!
„In aller Freundschaft“: Das passiert noch in der Folge „Schwellenwege“
Neben Arzus Geschichte rückt in der Episode auch Dr. Lucia Böhm in den Fokus. Sie behandelt Greta Dähn, die nach einem Unfall schwer verletzt in die Klinik eingeliefert wird. Zwischen beiden besteht ein persönliches Geheimnis, das Lucia spürbar aus der Fassung bringt. Dr. Kai Hoffmann beobachtet das und lernt eine neue Seite seiner Kollegin kennen.
Die Episode bleibt nach TV-Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD-Mediathek verfügbar. Ein Ausstieg von Arzu Ritter ist bisher nicht offiziell bestätigt.