Verlässt Arzu Ritter “In aller Freundschaft”?
Die Fans der ARD-Serie machen sich Sorgen: Verabschiedet sich die Pflegedienstleiterin aus der Sachsenklinik? Steigt die Figur sogar ganz aus? In der letzten Folge machte Arzu ein paar vielsagende Andeutungen.
Ist Arzu Ritter noch mal schwanger? Das ist eine zentrale Frage aus der letzten Episode von “In aller Freundschaft”. Die Symptome der Pflegedienstleiterin, gespielt von Arzu Bazman, lassen das vermuten. Mit ihrem Mann Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) macht sie sich Gedanken, was das für die Zukunft bedeuten würde.
Es stellt sich jedoch heraus, dass Arzu in den Wechseljahren ist und kein Kind mehr bekommen kann. Das macht ihr sichtlich zu schaffen. So sehr, dass sie ihr gesamtes Leben hinterfragt. “Nichts ist gut!”, sagt sie bedrückt, als Philipp ihr versichert, für sie da zu sein.
Verlässt Arzu Ritter “In aller Freundschaft”?
Die Episode endet mit einer schlaflosen Nacht und damit, dass Arzu Zukunftspläne schmiedet: Sie will sich als Hebamme selbstständig machen. Was bedeutet das für die Sachsenklinik? Für ihre Beziehung? Für sie?
Denkbar wäre, dass Arzu Ritter künftig seltener bei “In aller Freundschaft” zu sehen ist. Möglich ist aber auch, dass sie als Hebamme regelmäßig im Klinikalltag auftaucht. Oder steht die beliebte Serienfigur gar vor dem kompletten Abschied aus der Serie?
“In aller Freundschaft”-Fans machen sich Sorgen, denn Arzu ist eine der beliebtesten Figuren. Auf der Facebook-Seite der Serie lautet ein Kommentar: “Und ja… die lieben Wechseljahre. Aber ich hoffe, dass Arzu damit nicht aus der Serie aussteigt.” Auf dem Instagram-Kanal von “In aller Freundschaft” steht die Frage, ob Arzu bleibt. “Wäre schade, wenn sie aussteigt”, heißt es weiter.
Mehr zur Serie:
Arzu Bazman privat: Hat die Oberschwester aus “In aller Freundschaft” Mann und Kinder?
Diese Schauspieler machen “In aller Freundschaft” seit fast 30 Jahren zum Erfolg
Veränderung der “In aller Freundschaft”-Stars: So sahen Thomas Rühmann, Arzu Bazman und Co. früher aus
Was wird aus Arzu Ritter? Ein offizielles Statement des Senders gibt es nicht
Ausgerechnet jetzt müssen die Fans zwei Wochen auf die nächste Episode warten. Am 14. Oktober pausiert “In aller Freundschaft”, weil Das Erste an diesem Abend die Mini-Serie “113” ausstrahlt. Zur Zukunft der Schauspielerin Arzu Bazman und ihrer Rolle hat sich der Sender bisher nicht geäußert.
Wahrscheinlich ist aber, dass die 47-Jährige und damit auch Arzu Ritter weiterhin in der Serie zu sehen ist. Das vermeldete das Format zumindest auf Instagram als Antwort auf den oben genannten Kommentar. “… na klaro bleibt sie uns erhalten”, heißt es dort. Ob so regelmäßig wie bisher oder etwas seltener – das wird sich zeigen.
Die nächste Folge von “In aller Freundschaft” kannst du am Dienstag, dem 21. Oktober, zur gewohnten Stunde sehen: ab 21 Uhr im Ersten sowie zeitgleich im kostenlosen Livestream auf Joyn. Dort erfährst du unter anderem, wie Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) mit einem “besonderen” Patienten umgeht.