„Der Bergdoktor“ Staffel 15: Sendetermine und Folgen-Vorschau
Die fünfzehnte Staffel „Der Bergdoktor“ ist nun am Ende. Am Donnerstag, den 17. März 2022 seht ihr die letzte Folge der Staffel im TV.
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Am 20. Januar 2022 begann die neue Staffel „Der Bergdoktor“ auch im TV und nun stehen wir schon wieder kurz vor dem (traurigen) Staffelfinale. Wer sich schon vorher bereit für das Ende der Staffel fühlte, konnte die letzte Folge „Was bleibt“ bereits in der ZDF-Mediathek ansehen oder sich in diesem Artikel spoilern lassen:

„Der Bergdoktor“ Staffel 15: Sendetermine im TV und Preview oder Wiederholung in der ZDF-Mediathek
Solange ihr ein WLAN habt und ein Gerät könnt ihr die neuen Folgen gar nicht verpassen. Die TV-Ausstrahlung soll immer donnerstags ab 20:15 Uhr im ZDF erfolgen, insgesamt bekommt ihr in der 15. Staffel sieben Episoden. Aus aktuellem Anlass hat das ZDF am 10. März 2022 sein Programm geändert und strahlt die letzte Folge nicht wie vorgesehen aus, sondern erst am 17. März 2022 ab 20:15 Uhr. Stattdessen kommt eine Sondersendung zum Ukraine-Krieg mit Markus Lanz.
Wen die Sorge schon packt, dass nach der finalen siebten Folge der 15. Jubiläumsstaffel plötzlich alles zu Ende sein könnte, den wird sicherlich entlasten, dass an der sechzehnten Staffel „Der Bergdoktor“ schon bald gedreht werden soll.
Mit Waipu.TV einfach alle Bergdoktor-Folgen selbst aufnehmen
„Der Bergdoktor“ Staffel 15: Wie geht es weiter? Vorschau auf die neuen Folgen
Die Sachlage auf dem Gruberhof ist nach der 14. Staffel komplexer als jemals zuvor und das Ende hinterlässt uns einen melancholischen Doktor. Die Situation mit Franziska spitzt sich in der nächsten Staffel noch zu, besonders ihre Mutter Thea (Claudia Wenzel) macht Martin und dem gesamten Gruberhof Druck.
Folge 1 „Scheinwelten“ – 20. Januar 2022
Je näher der Zeitpunkt ihrer Abreise rückt, umso mehr gerät Martin (Hans Sigl) ins Zweifeln, ob Franziskas (Simone Hanselmann) Entscheidung nach New York zu gehen, wirklich die richtige ist. Auch Franziskas Mutter, Thea Hochstetter (Claudia Wenzel) mischt sich mit ihren Bedenken ein. Währenddessen klappt es bei Lilli (Ronja Forcher) sehr viel besser im Liebesleben. Ihr Schwarm Robert (Timon Ballenberger) wünscht sich ihre Hilfe bei der Einrichtung seiner neuen Werkstatt, sie ist voller Tatendrang und Ideen.

Da es im Privatleben bei Martin nicht ganz optimal läuft, kommt ihm die Ablenkung durch die Patientin Alina Wagner gerade recht. Sie lebt mit ihrem Partner Sebastian Rutloff auf einer Berghütte. Sie hatte sich bei einem schweren Autounfall ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen und davon eine retrograde Amnesie zurückbehalten. Bei ihr sind Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis betroffen. An ihr Leben vor dem Unfall hat sie nahezu keine Erinnerung. Ihr einziger Vetrauter ist ihr langjähriger Lebensgefährte Sebastian. Alina will die Vergangenheit, die sie vergessen hat, hinter sich lassen und in den Bergen mit einer Jausenhütte und Sebastians Hilfe neu anfangen. Aber sie erleidet Krampfanfälle, die auf Epilepsie schließen lassen könnten und das Paar ziemlich aus dem Gleichgewicht bringen. Es könnte sich aber auch um eine ganz andere Diagnose handeln und auf neurodegenerative Prozesse im Gehirn hinweisen und dann wäre Alina in jungen Jahren schon ein Pflegefall. Aber Dr. Gruber wird aufgrund der Krankenakte aus Berlin stutzig, die über den Unfall Details offenbart, die nicht zu Sebastians Geschichte davon passen. Als dann auch noch Alinas Schwester Jessie in Ellmau erscheint, zeigt sich schnell, dass Sebastian bezüglich des gemeinsamen Lebens in Berlin wohl eine eigene Wahrheit erdichtet hat.

Anne ist auch dankbar über die Ablenkung, die die Eröffnung des zweiten Kuhstalls mit sich bringt. Sie merkt, dass Martin nicht glücklich damit ist, dass Franziska nach New York geht und er seinen Sohn nur selten sehen wird. Susanne hingegen will nach der Trennung von Hans positiv in die Zukunft sehen und gibt ihm die Möglichkeit, Frieden zu schließen.