Nach 16 Jahren: „Sturm der Liebe“-Fanliebling verlässt die Serie

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Seit 2009 gehörte Erich Altenkopf zum festen Ensemble von „Sturm der Liebe“. Als sympathischer Arzt Dr. Michael Niederbühl war er über viele Jahre hinweg der Fels in der Brandung am Fürstenhof – mal als Lebensretter, mal als Freund und Vertrauter, oft auch als leidenschaftlicher Romantiker. Doch nun heißt es Abschied nehmen: In der Jubiläumsfolge zur goldenen Hochzeit von Hildegard und Alfons Sonnbichler, die voraussichtlich am 18. November 2025 ausgestrahlt wird, steht der 56-Jährige zum letzten Mal vor der Kamera.

Tränenreicher Abschied mit eigenem Lied

Für Erich Altenkopf war der letzte Drehtag alles andere als Routine – sondern ein emotionales Finale, das unter die Haut ging. In seiner letzten Szene sitzt Dr. Niederbühl am Klavier und spielt den Song „Unsere Liebe“, den der Schauspieler selbst komponiert und getextet hat.

„Dass ich mein eigenes Lied, das ich selbst komponiert und getextet habe, auch noch hier selber spielen darf – vor dem wunderbarsten Paar von ‚Sturm der Liebe‘, den Sonnbichlers: Das ist natürlich das größte Geschenk und der schönste Abschied, den ich mir vorstellen kann!“, schwärmte Altenkopf im Gespräch mit Bunte.de.

Nach dem letzten „Cut“ gab es Standing Ovations vom gesamten Team. Auf einer Leinwand liefen Rückblicke auf seine schönsten Szenen aus 16 Jahren am Set. Mit tränenerstickter Stimme verabschiedete sich der Schauspieler von Kolleginnen und Kollegen: „Es zerreißt mir das Herz. Ich weiß, es klingt kitschig, aber ich habe euch sehr lieb. Ihr werdet mir sehr, sehr fehlen. Danke.“

So verlässt Dr. Michael Niederbühl den Fürstenhof

Auch in der Serie bekommt Michael einen würdevollen Abschied. In seiner letzten Folge steigt er in ein Taxi, das ihn nach Brasilien bringt – zu seiner Partnerin Anja Rogalski, die bereits auf ihn wartet. Dort möchte er seine Forschung an einer seltenen Muskelkrankheit fortsetzen, die ihn schon seit Längerem beschäftigt.

Damit endet eines der längsten Kapitel der Erfolgsserie – und eines der beliebtesten. Kaum ein Charakter hatte über die Jahre so viele emotionale, aber auch humorvolle Momente wie Dr. Niederbühl.

Warum Erich Altenkopf wirklich aussteigt

Nach über anderthalb Jahrzehnten am Set war für den gebürtigen Wiener die Zeit reif für einen Neuanfang. „Ich wusste, dass der Abschied sehr schwer sein wird. 16 Jahre ‚Sturm‘ hinterlassen Spuren – das loszulassen, war nicht einfach, aber auch befreiend“, erklärte Altenkopf offen im Interview mit Bunte.de.

Die Entscheidung fiel in enger Absprache mit der Produktion. „Die Serie wird sich ein bisschen verändern. Sie wird etwas jünger werden. Und im Zuge dessen haben wir zusammen beschlossen, dass die Reise des Niederbühls vorerst beendet ist.“

Ein Trost für alle Fans: Ganz ausschließen möchte der Schauspieler ein Comeback nicht. Mit einem Augenzwinkern sagte er: „Wenn jetzt Millionen Fans aufschreien und sagen: ‚Es geht nicht ohne Dr. Niederbühl‘, dann komme ich wieder zurück.“

Es gibt Hoffnung auf ein Wiedersehen

Für viele Zuschauerinnen ist der Ausstieg von Erich Altenkopf ein echter Schock. Seit Jahren war Dr. Niederbühl ein vertrautes Gesicht in der Nachmittagsserie, jemand, der stets für Herz, Humor und Menschlichkeit stand. Mit seinem Weggang verliert „Sturm der Liebe“ nicht nur einen Publikumsliebling, sondern auch eine Figur, die Generationen von Fans begleitet hat.

Doch das Ende könnte gleichzeitig ein Neuanfang für die Serie sein. Wie Altenkopf andeutet, will das Format künftig moderner und frischer werden – neue Gesichter, neue Geschichten. Und wer weiß: Vielleicht kehrt Michael eines Tages tatsächlich zurück an den Fürstenhof, wenn die Fans laut genug rufen.