„Bergdoktor“ Hans Sigl bringt „Weiße Weihnacht“ nach Schwandorf

Wenn ein Schauspieler zum Vorleser wird – und nicht irgendeiner, sondern der charismatische Hans Sigl, der mit seiner Rolle als „Der Bergdoktor“ seit Jahren ein Millionenpublikum verzaubert –, dann ist das nicht einfach nur Lesung. Es ist ein Ereignis. Gerade rechtzeitig zu Weihnachten nimmt Sigl sein Publikum mit auf eine literarische Reise: Zum ersten Mal kommt er im Rahmen seiner Lese-Tour nach Schwandorf.

Ein Schauspieler mit Herz für Geschichten
Hans Sigl ist weit mehr als der Bergdoktor – er ist ein Mann, der Literatur liebt. Seit fast 20 Jahren begleitet er Zuschauerinnen und Zuschauer durchs Bild als Arzt und Helfer in den Bergen. Die Serie gehört mittlerweile zu den langlebigsten und beliebtesten Formaten im deutschen Fernsehen. Doch hinter diesem Image steckt jemand, der in seiner Freizeit andere Welten entdeckt – wie in Büchern. Seine Leidenschaft für das geschriebene Wort hat ihn dazu bewogen, eine eigene Lese-Tour ins Leben zu rufen.

Warum eine Lese-Tour?
Eine Lesung mag zunächst unscheinbar wirken im Vergleich zu einem wuchtigen Serien-Set mit beeindruckender Bergkulisse. Doch genau dort liegt ihr Zauber: Keine visuellen Effekte lenken ab, stattdessen stehen Stimme, Atmosphäre und die Kraft der Fantasie im Mittelpunkt. Für einen Schauspieler wie Sigl bedeutet Vorlesen mehr Nähe zum Publikum – und die Möglichkeit, Menschen direkt zu berühren.

Weihnachten als Anlass passt perfekt: Mitten in der Vorweihnachtszeit entsteht eine Stimmung, in der Wörter fliegen, Bilder im Kopf tanzen und Erinnerungen wachgerufen werden. Wer könnte besser geeignet sein, das Publikum auf solch eine Reise mitzunehmen, als ein Darsteller, der Millionen Menschen mit seiner sanften Art und Authentizität erreicht?

Erstmals in Schwandorf – und das mit Gewicht
Für die Stadt Schwandorf ist die Veranstaltung mehr als nur ein Termin im Kalender. Es ist ein Zeichen, dass Kultur auch abseits der großen Metropolen zählt. Besucherinnen und Besucher haben die seltene Gelegenheit, Hans Sigl nicht als Arzt im Fernsehen zu erleben, sondern als Vorleser in einem intimen Rahmen. Der Abend verspricht eine Mischung aus literarischen Perlen – vielleicht Weihnachtsgeschichten, persönliche Favoriten und vielleicht auch Gedichten oder überraschenden Texten –, garniert mit Anekdoten aus Sigls Leben und seiner Karriere.

Für die Fans heißt das: früh kommen lohnt sich. Die Atmosphäre wird vergleichsweise persönlich sein, die Interaktion möglich. Möglicherweise wird Sigl vor dem Publikum erzählen, warum genau diese Texte ausgewählt wurden, was sie ihm bedeuten – und wie sie ihn darüber hinaus als Mensch geprägt haben.

Was dürfen Interessierte erwarten?

  • Persönlicher Zugang: Anders als auf großer Bühne ist eine Lesung eine Einladung zur Intimität. Sigls Stimme, seine Pausen, seine Betonung – all das lässt Zuhörer direkt teilhaben.

  • Auswahl der Texte: Ob klassische Weihnachtsliteratur, moderne Kurzgeschichten oder überraschende Gedichte – die Vielfalt könnte für jeden Geschmack etwas bereithalten.

  • Atmosphärisch dicht: Zeitraum, Licht, Raum – all das trägt dazu bei, dass der Abend mehr wird als eine Aneinanderreihung von Worten. Er wird ein Erlebnis.

  • Exklusiver Bezug: Wer Hans Sigl lange verfolgt hat, wird verstehen, dass viele Motive seiner Serienfigur auch in seiner Buchauswahl mitschwingen könnten: Empathie, Natur, Heilung, Menschlichkeit.

Warum dieser Abend mehr bedeutet als eine Lesung
Gerade weil Hans Sigl mit seiner Rolle als Bergdoktor so stark mit Heimat, Natur und Mitgefühl verbunden ist, weckt die Lese-Tour große Erwartungen. Sie setzt die Idee fort, dass Geschichten retten können – dass Worte trösten, inspirieren, verbinden. Weihnachten, mit seiner Sehnsucht nach Nähe und Bedeutung, liefert den perfekten Rahmen für diese Verbindung.

Zudem zeigt das Event, wie Medienfiguren mehr sein dürfen als ihre bekannten Rollen. Sigl nimmt diesen Schritt bewusst: raus aus dem Rollenbild, rein in die eigenen Leidenschaften. Er erinnert daran, dass hinter jedem öffentlichen Gesicht ein Mensch mit Erinnerungen, Gedanken und Vorlieben sitzt – und dass dieser Mensch gerne teilt.

Ein Aufruf an die Leser – und die Fans
Wenn Sie in Schwandorf oder Umgebung wohnen: Nutzen Sie diese Möglichkeit. Spüren Sie live, wie ein prominenter Schauspieler Sprache atmet. Lassen Sie sich berühren von Stimmen, die Geschichten formen. Seien Sie Teil eines Abends, der Literatur und Persönlichkeit verbindet. Und vielleicht nehmen Sie ja ein kleines Stück dieser Stimmung mit nach Hause, lange nachdem der letzte Satz verklungen ist.

Weihnachten rückt näher – ein Abend wie dieser könnte ein Geschenk für Herz und Geist sein. Tauchen Sie ein in die stille Magie der Worte. Begleiten Sie Hans Sigl auf seiner Lesereise. Und erleben Sie, wie ein Bergdoktor sich der Literatur verschreibt und damit weit mehr bewirkt als nur Unterhaltung.