Vorschau vom 4. November 2025 : So wird die neue Folge „In aller Freundschaft“

Bei „In aller Freundschaft“ wird es medizinisch und zwischenmenschlich emotional.

Mit mehr als 1.100 Folgen zählt die Sachsenklinik zum berühmtesten Krankenhaus des deutschen Fernsehens. In „In aller Freundschaft“ kämpfen Ärzte, Pfleger, Schwestern und Patienten in jeder Episode mit ihren Gefühlen und neuen Schicksalen. Wie es in der neuesten Folge von „In aller Freundschaft“ weitergeht, erfahren Sie hier.

So geht es bei „In aller Freundschaft“ weiter

Hier finden Sie die Vorschau der neuen Folge 1112 von „In aller Freundschaft“ am Dienstag, dem 4. November 2025.

Ein Konzert in Leipzig endet in einer Massenpanik. Mehrere Verletzte kommen in die Sachsenklinik, darunter Gordon Eifel (Thomas Halle, 41) und Sina Babacan (Mona Pirzad, 41). Ihre Tochter Caya (Lola Linnéa Padotzke, 15) war dort mit Max Brentano (Ben Grünberg), den sie aus einem Forum für Hochbegabte kennt. Während die beiden Jugendlichen sich annähern, erfährt Caya, dass sich ihre Eltern längst auseinandergelebt haben und Sina einen neuen Partner hat. Enttäuscht zieht sie sich von ihrer Mutter zurück, eine Situation, die auch Arzu Ritter (Arzu Bazman, 47) und Philipp Brentano (Thomas Koch, 54) zum Nachdenken bringt.

Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 60) kämpft seit Monaten mit Gewichtszunahme, Müdigkeit und schlechter Stimmung
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 60) kämpft seit Monaten mit Gewichtszunahme, Müdigkeit und schlechter Stimmung

Foto: MDR/Rudolf Wernicke

Zur selben Zeit plagt Martin Stein (Bernhard Bettermann, 60) anhaltende Müdigkeit und schlechte Laune. Er glaubt an eine Alterskrise und kämpft mit Disziplin vergeblich dagegen. Erst als er zusammenbricht, zeigt sich, dass mehr hinter seinen Beschwerden steckt.

Wann und wo läuft „In aller Freundschaft“?

Neue Folgen von „In aller Freundschaft“ laufen für gewöhnlich dienstags um 21:00 Uhr im Ersten. 7 Tage vor der Ausstrahlung im TV gibt es die neuen Episoden bereits online in der ARD-Mediathek. Verpasste Folgen sind ebenfalls in der Mediathek abrufbar.