“In aller Freundschaft” im TV: Darum geht es in “Nichts dazwischen”

Am Mittwoch (05.11.2025) lief eine weitere Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alles zur Wiederholung im Netz und im TV. Alles zu “In aller Freundschaft” erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Arztserie bei ARD nicht sehen konnten, die Episode 1112 (“Nichts dazwischen”) aber noch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

“In aller Freundschaft” im TV: Darum geht es in “Nichts dazwischen”

Bei einem Konzert in Leipzig kommt es zu einer Massenpanik und einige Konzertbesucher müssen in der Sachsenklinik behandelt werden. Darunter auch Gordon Eifel und seine Frau Sina Babacan. Deren Tochter Caya war auf dem Konzert mit Max Brentano verabredet, denn die beiden kennen sich aus einem Internetforum für Hochbegabte.

Während die Kinder sich anfreunden, bekommt Caya mit, dass ihre Eltern sich nicht mehr lieben und Sina schon einen neuen Partner hat. Caya ist enttäuscht und hat kein Vertrauen mehr zu ihrer Mutter. Diese Situation bringt auch Arzu Ritter und Dr. Philipp Brentano zum Nachdenken über ihre Beziehung.

Dr. Martin Stein kämpft seit Monaten mit Gewichtszunahme, Müdigkeit und schlechter Stimmung. Er nimmt an, dass er eine ernst zu nehmende Alterskrise hat und setzt Disziplin dagegen. Sport, Ernährung, Arbeit. Aber nichts hilft. Martin könnte verzweifeln. Dann bricht er plötzlich zusammen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)