„Die Spreewaldklinik“: Dramatisches Wiedersehen! Lea findet endlich ihre leibliche Tochter

„Die Spreewaldklinik” startet: Darum geht’s im Nachfolger der „Landarztpraxis“

Nach dem Staffelfinale der beliebten „Landarztpraxis“ am Vorabend, startet mit „Die Spreewaldklinik“ eine weitere romantische Wohlfühlserie bei Sat.1. In ihrer idyllischen Heimat sucht Dr. Lea Wolff in 80 Folgen nach ihrer Tochter. Vom Paddeln auf verzweigten Flussläufen und verwunschenen Kanälen bis zur gemütlichen Kahnfahrt, bei der Räucherfisch gereicht wird: Der Spreewald bietet mit seinen romantischen Landschaften im Südosten Brandenburgs eigentlich Erholung für alle – nur nicht für die Crew der „Spreewaldklinik“. Die neue werktägliche Sat.1-Serie (ab 29. August, Mo – Fr um 19 Uhr ) will inmitten dieser Idylle charmanten Eskapismus für den Feierabend schaffen. Dr. Lea Wolff kehrt in ihre alte Heimat zurück Sina-Valeska Jung, „Alles was zählt“-Fans als eiskalte Geschäftsfrau Caroline Albrecht in Erinnerung, steht dort noch bis Mitte September als Dr. Lea Wolff vor der Kamera. Die kehrt in ihre alte Heimat zurück, weil sie ein 20 Jahre zurückliegendes Ereignis nicht loslässt: Damals gab Lea ihre Tochter zur Adoption frei. Auf der Suche nach ihr ist der leibliche Vater keine große Hilfe: Er weist Lea schroff ab – und scheint etwas zu verbergen. Doch das Schicksal will, dass Lea im Spreewald bleibt: Die frühere Ärztin leistet Hilfe bei einem Unfall – und zufällig ist eine Stelle im örtlichen Krankenhaus frei. Der fünfmonatige Dreh ist für Jung als Serienheldin ein herausfordernder Marathon: „Ich mache es wie Beppo Straßenkehrer aus ,Momo‘: Immer eins nach dem anderen. Ich vermeide es, die ganze Straße ins Auge zu fassen“, sagt die 45-Jährige, die mit Evil Jared Hasselhoff, Bassist der US-Band Bloodhound Gang, eine gemeinsame Tochter hat.