„In aller Freundschaft“ in der ARD: Baby-Drama um Hauptfigur

Zwei beliebte Figuren erleben in Folge 1109 eine überraschende Wendung. Gleichzeitig erschüttert eine junge Patientin Dr. Lucia Böhms Vergangenheit.
Leipzig – Die Sachsenklinik steht vor emotionalen Herausforderungen. Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) muss sich ihrer Vergangenheit stellen, während Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) vor einer lebensverändernden Entdeckung stehen. Am 7. Oktober um 21 Uhr zeigt die ARD Folge 1109 von „In aller Freundschaft“ mit dem Titel „Schwellenwege“.
„In aller Freundschaft“: Verkehrsunfall bringt Dr. Böhms Geheimnis ans Licht
Nach dem schockierenden Angriff bei „In aller Freundschaft“ erwartet Dr. Lucia Böhm eine weitere emotionale Belastungsprobe. Die 16-jährige Greta Dähn (Mariama Jobe) wird nach einem schweren Verkehrsunfall in die Klinik eingeliefert. Doch für Dr. Böhm ist das Teenager-Mädchen keine gewöhnliche Patientin.
Die beiden verbindet ein wohlbehütetes Geheimnis aus der Vergangenheit. Als Lucia den Namen der jungen Frau hört, erstarrt sie völlig unerwartet. Die unvorbereitete Konfrontation mit ihrer Vergangenheit wühlt die erfahrene Ärztin völlig auf und lässt sie überfordert zurück.
„In aller Freundschaft“: Dr. Hoffmann bemerkt Dr. Böhms ungewöhnliches Verhalten
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) wird erstmals Zeuge einer völlig anderen Seite seiner Kollegin. Er hält es für keine gute Idee, dass Böhm die Operation der jungen Patientin übernimmt. Die sonst so kontrollierte Chirurgin kämpft mit ihren Emotionen, während Gretas Mutter Franziska Dähn (Eli Wasserscheid) in großer Sorge um ihre Tochter ist.

Vor kurzem wurde Dr. Böhm bei „In aller Freundschaft“ von einem Patienten schwer verletzt. Erst als die Mutter dazukommt, wird Greta ruhiger. Die 16-Jährige muss sofort operiert werden, nachdem sich ihr Zustand plötzlich verschlechtert hat.
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Baby-Hoffnung trotz Wechseljahre
Parallel entwickelt sich ein völlig anderes Drama um Arzu Ritter und ihren Ehemann Dr. Philipp Brentano. Arzu bricht morgens plötzlich in Tränen aus, als sie sich alte Familienfotos ansieht. Ihr Mann findet sie in einem emotional desolaten Zustand vor.
Weitere Indizien führen das Ehepaar zu einer unglaublichen Vermutung: Trotz Arzus beginnender Wechseljahre glauben beide, dass sie schwanger sein könnte. Was sie für unmöglich gehalten hatten, scheint plötzlich Realität zu werden.
„In aller Freundschaft“: Arzu deutet ihre Stimmungsschwankungen als Hinweis
Am Kiosk der Sachsenklinik erzählt Arzu Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) von ihrem ständigen Heißhunger in letzter Zeit. Eine einfache Nachfrage von Ina lässt Arzu stutzen. Später fragt sie die Gynäkologin, ob sie Zeit für eine Untersuchung hätte.
Die Stimmungsschwankungen sind deutlich: Während Philipp seine Frau morgens völlig aufgewühlt antrifft, beobachtet er sie später freudestrahlend im Umgang mit einem Baby. Die emotionale Achterbahnfahrt macht deutlich, welche Hoffnungen und Ängste das „In aller Freundschaft“-Paar bewegen.
Keine TV & Streaming-News mehr verpassen:
Alle Nachrichten zu TV & Streaming direkt aufs Smartphone – jetzt RUHR24 bei Google folgen!
Folge 1109 von „In aller Freundschaft“ ist online vorab verfügbar
Die Episode „Schwellenwege“ ist bereits am 30. September, sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung, online verfügbar. Die Zuschauer können sich auf intensive emotionale Momente freuen, wenn sowohl Dr. Lucia Böhm als auch Arzu Ritter vor lebensverändernden Erkenntnissen stehen.