“In aller Freundschaft”-Star Marijam Agischewa: So lebt sie privat

Marijam Agischewa: Kindheit und Karriere in der DDR

Die österreichische Schauspielerin wurde in Hangzhou, China, geboren. Ihre Mutter stammte aus einer tatarischen Familie, ihr Vater, Ernst Schwarz, war als österreichischer Diplomat tätig. 1959 flüchtete die Familie gerade noch rechtzeitig vor der großen Kulturrevolution Chinas nach Ost-Berlin. Dort nahm Marijams Vater eine Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität auf.

Mit 16 Jahren wurde sie von einem DEFA-Filmteam entdeckt und für die Hauptrolle im Fernsehfilm “Geschwister” besetzt. Anschließend absolvierte Agischewa ihre Schauspielausbildung an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. 1980 erhielt sie für ihre Rolle in “Marta, Marta” den Filmpreis des Jugendmagazins “Neues Leben” und wurde zur beliebtesten Schauspielerin der DDR gewählt.

Kurz vor der politischen Wende entschied sie sich, nach einem genehmigten USA-Aufenthalt bei Verwandten, nicht in die DDR zurückzukehren, sondern sich in West-Berlin niederzulassen.

Für Fans der Serie interessant:

Sommerpause bei “In aller Freundschaft”: Wann geht es endlich mit neuen Folgen weiter?

Neuigkeiten: “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” kommen aus der Sommerpause: Wann gibt es neue Folgen?

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”: ARD überrascht mit besonderer Ankündigung

Großes Comeback bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”: Beliebte Figur kehrt zurück, doch es gibt einen Haken

Wo hat Marijam Agischewa mitgespielt?

Seit der ersten Folge, und damit seit zehn Jahren, spielt Marijam Agischewa die Rolle der Prof. Dr. Karin Patzelt in “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”. Zuvor hatte sie bereits in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mitgespielt. Hier ein kleiner Auszug: