„In aller Freundschaft“: Wo und wann läuft die ARD-Serie im TV?

Vielmehr geht es um enge Freundschaften, familiäre Konflikte und bewegende Schicksale. Ebendarum begeistert die Ärzteserie „In aller Freundschaft“ seit den 90er-Jahren täglich ein breites Publikum.

Alle Infos zu den Sendeterminen im TV und im Stream lesen Sie hier.

Darum geht es bei „In aller Freundschaft“

Die ARD-Sendung „In aller Freundschaft“ wurde erstmals 1998 ausgestrahlt. Mittlerweile gibt es über 1000 Episoden der Krankenhaus-Romanze. Und ein Ende ist bislang noch nicht in Sicht.

Im Fokus der Serie? Die Geschehnisse rund um die fiktive Leipziger Sachsenklinik. Hier kämpft die Belegschaft um Dr. Heilmann (Thomas Rühmann, 70), Dr. Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 58) und Co. täglich um das Leben ihrer Patienten. Und als wäre das nicht schon schwer genug, müssen sie sich auch noch den Herausforderungen des Alltags stellen.

Genau wie im echten Leben sind auch in der Sachsenklinik Leid und Freude eng miteinander verknüpft und sorgen nicht selten für aufregende Momente.

Das Team der Sachsenklinik hat tagtäglich mit medizinischen Notfällen zu kämpfen
2023 feierte „In aller Freundschaft“ 25-jähriges Bestehen

Foto: MDR Saxonia Media Rudolf Wernick/obs

Sendetermine im TV und im Stream

„In aller Freundschaft“ läuft für gewöhnlich immer dienstags ab 21:00 Uhr in der ARD. Danach werden die Episoden auf verschiedenen dritten Fernsehprogrammen der ARD wiederholt.

Ebenfalls abrufbar sind die Folgen der Krankenhausserie als Stream über die ARD Mediathek.