“Sturm der Liebe”: Gibt es ein Happy End für Greta?
“Sturm der Liebe”: Gibt es ein Happy End für Greta?
Fans von “Sturm der Liebe” können auf Instagram auf die Highlights aus der Geschichte von Greta Bergmann, gespielt von Laura Osswald, zurückblicken.
Von Friederike Hauer
München – Fans der ARD-Telenovela “Sturm der Liebe” haben es gerade schwer, denn ihre Lieblingssendung pausiert bis Mitte August. Um die Zeit zu überbrücken, unterhält der Sender mit Rückblicken und Videos der Darsteller.

“Die gute Seele der Fürstenhofküche ist unsere Greta Bergmann”, heißt es auf dem SdL-Instagram-Kanal zu einem Zusammenschnitt der 20 Highlights der Serienauftritte von Laura Osswald (42).
Zur Erinnerung – das war bisher Gretas Geschichte in Bichlheim:
Die Cousine von Yvonne (Tanja Lanäus, 52) kam an den “Fürstenhof”, um in der Hotelküche Andrés (Joachim Lätsch, 68) Rolle zu übernehmen.

Dabei trifft sie auf ihren alten Schulfreund Noah (Christopher Jan Busse, 30). Nach einer anfänglichen geheimen Affäre werden die beiden schließlich offiziell ein Paar.
Damit zieht sie den Zorn von Valentina (Aylin Ravanyar, 27) auf sich, die selbst ein Auge auf Noah geworfen hat.
Anzeige
10 Interesting Facts About Earth’s Oceans

Greta am “Fürstenhof”: Zwischen Drama mit Noah und Küchenchef-Job

Die Vergangenheit holt sie ein, als auf einmal Otto (Maurice Lattke, 25) vor ihr steht. Sie hat damals im Internat dafür gesorgt, dass Otto von der Schule flog und von seinen Eltern verstoßen wurde. Nun fordert er Wiedergutmachung von Greta – und Geld. Ausgerechnet Valentina kann Otto am Ende auf die gerade Bahn bringen.
Nachdem Robert Bichlheim verlässt, wird Greta zur Chefköchin am “Fürstenhof”. Die Balance zwischen Privatleben und Beruf führt seitdem immer wieder zu Reibung. Vor allem Noahs Mutter Alexandra (Daniela Kiefer, 49) ist Greta ein Dorn im Auge, weil sie glaubt, dass der jungen Frau Familie nicht wichtig ist.
Ein Streit in der Küche eskaliert schließlich und Alexandra wird schwer durch heißes Öl verletzt. Greta macht sich schwere Vorwürfe, darf am Ende ihren Job aber behalten.